Schwarze Johannisbeere
Rote Früchte
Die schwarze Johannisbeere: Eine Superfrucht mit Geschmack!
Die schwarze Johannisbeere (oder Cassis) ist die dunkelste der roten Beeren (lateinischer Name „Ribes nigrum“). Ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften: Antioxidantien, Vitamin C, Calcium, Eisen... machen sie zu einer Superfrucht. Außerdem wirkt sie entzündungshemmend und wundheilend, sie lindert Bluthochdruck und Rheuma. Ihre seit Jahrhunderten gepriesenen Heilkräfte, vor allem als Mittel gegen Gicht, wurden ausgiebig erforscht. 1841 kreierte der Likörhersteller Auguste-Denis Lagoute in Dijon seine „Crème de Cassis“, nach dem er entdeckte, wie sehr der „Ratafia de Neuilly“ in Paris beliebt war. Cassis-Likör erhielt höchstes Ansehen durch Kanonikus Kir, dem Namensgeber des Weinmischgetränks Kir (Weißwein mit einem Schuss Crème de Cassis). Die schwarze Johannisbeere ist sehr gesund und äußerst vielseitig. Wegen ihrer Aromen und ihrer schöne Farbe wird sie gerne in der Pâtisserie verwendet (in Form von Sauce, Sirup, Konfitüre, Gelee). Und auch in herzhaften Gerichten kommt ihre Aromakraft und das komplexe Spiel von Säure, Herbheit und blumigen Noten zur Geltung.
Tiefgefrorene Erzeugnisse
Entdecken Sie alle tiefgefrorenen Formen dieser Geschmackssorte Les vergers Boiron. Sie sind allen Ihren Anforderungen und Inspirationen gewachsen.
Rezepte mit schwarze johannisbeeregeschmack
Chefs der ganzen Welt teilen eine Auswahl von Rezepten rund um diese Geschmackssorte, um die Kreativität der Konditoren, Eismacher, Köche und Barmen zu beflügeln.
Christbaumkugel
von Jean-Thomas SchneiderT'as le look coco
von Michel WILLAUMECassis - marshmallows, “after eight“ marshmallows, exotischer karamell
von Pierre LingelserKombinierbare Aromen
Einige Tipps, um die Aromen untereinander zu kombinieren und die sensorischen Eigenschaften, Texturen und Farben unserer Sorten hervorzuheben.