Orange & Bitterorange
Zitrusfrüchte
Orange und Bitterorange: Die perfekte Verbindung!
Ursprünglich in China und Malaysia beheimatet, wo sie seit Jahrtausenden kultiviert werden, haben die verschiedenen Orangensorten - bitter, süß und blutrot - jeweils ihren eigenen Weg auf ihrer Reise durch die Zeit genommen. Die Bitterorange oder Pomeranze, auch Sevilla-Orange, Saure Orange, Bigarade oder Marmeladenorange genannt und in vielen europäischen Sprachen als "Orangenapfel" (der goldene Apfel der Hesperiden) bezeichnet, wurde erstmals im 4. Jh. von arabischen Händlern nach Sizilien und Korsika gebracht. Zunächst wurde sie hauptsächlich in der Pharmazie und in der pikanten Küche verwendet, vorwiegend als Begleitung zu Federwild. Die Süßorange wurde erst viel später, etwa im 15. Jh. durch portugiesische Entdecker in den Westen mitgebracht, daher auch ihr Name „Orange von Portugal“. Sie ist heute die am meisten verzehrte Winterfrucht weltweit. Diese beiden Orangen harmonieren perfekt miteinander: Die Bitterkeit der einen gleicht sich mit der Säure und Süße der anderen aus, und das Ergebnis ist ein komplexer und subtiler Geschmack.
Tiefgefrorene Erzeugnisse
Entdecken Sie alle tiefgefrorenen Formen dieser Geschmackssorte Les vergers Boiron. Sie sind allen Ihren Anforderungen und Inspirationen gewachsen.
Rezepte mit orange & bitterorangegeschmack
Chefs der ganzen Welt teilen eine Auswahl von Rezepten rund um diese Geschmackssorte, um die Kreativität der Konditoren, Eismacher, Köche und Barmen zu beflügeln.
Kombinierbare Aromen
Einige Tipps, um die Aromen untereinander zu kombinieren und die sensorischen Eigenschaften, Texturen und Farben unserer Sorten hervorzuheben.