Kalamansi
Zitrusfrüchte
Die Kalamansi: Eine phantastische Duftpalette
Die Kalamansi (Originalname in Tagalog), die sinnbildliche Frucht der Philippinen, ist ein Zitrusfruchthybrid, der wahrscheinlich aus einer Kreuzung von Mandarine mit Kumquat hervorgegangen ist. Daraus erklärt sich die weite Geschmackspalette in verschiedenen Stadien des Reifungsprozesses: Diverse säuerliche Nuancen und Aromen von gelber und grüner Zitrone (Limette), die leichte Bitterkeit von Grapefruit und Pomelos oder der frische Geschmack von Passionsfrucht. In gewisser Weise ist die Kalamansi eine 4-in-1-Frucht. Diese Fülle an Aromen, die manche mit der japanischen Sudachi und Kabosu vergleichen, bietet unzählige kulinarische Möglichkeiten, für süße wie herzhafte Speisen. Auf den Philippinen zum Beispiel wird Kalamansi als Marinade oder mit Soja gemischt als Sauce verwendet. In der malaysischen und indonesischen Küche ist sie ebenfalls gut vertreten. In der zeitgemäßen Küche von heute wird sie immer mehr zum Aufpeppen von Fischgerichten und hellem Fleisch verwendet, und natürlich mit anderen tropischen Früchten eingesetzt. Barkeeper und Mixologen sind ebenfalls auf den Geschmack der Kalamansi gekommen, denn sie integrieren sie in Margaritas und Cocktails mit exotischen Noten. Mit ihrem hohen Gehalt an Vitamin C, Calcium und Eisen sind Kalamansi wertvolle Früchte für unsere Gesundheit. Sie hat antioxidierende, adstringierende und entzündungshemmende Eigenschaften und kann sogar den Juckreiz bei Insektenstichen lindern.
Tiefgefrorene Erzeugnisse
Entdecken Sie alle tiefgefrorenen Formen dieser Geschmackssorte Les vergers Boiron. Sie sind allen Ihren Anforderungen und Inspirationen gewachsen.
Rezepte mit kalamansigeschmack
Chefs der ganzen Welt teilen eine Auswahl von Rezepten rund um diese Geschmackssorte, um die Kreativität der Konditoren, Eismacher, Köche und Barmen zu beflügeln.
Lemon ice
von Enzo FranziKombinierbare Aromen
Einige Tipps, um die Aromen untereinander zu kombinieren und die sensorischen Eigenschaften, Texturen und Farben unserer Sorten hervorzuheben.