Limette

Zitrusfrüchte
Limette (Zitrusfrüchte)

Die grüne Zitrone: Eine weit gereiste Frucht

Die in Indien und Malaysia beheimatete Limette (der eigentliche Name der grünen Zitrone) ist die Frucht des Limettenbaums, einer eigenständigen Zitronensorte. Es gibt viele Limettenarten, die von Hybriden der Zedratzitrone und anderen Zitrusfrüchten wie Mandarine, Pomelo, Grapefruit produziert werden. Die Hybridisierung brachte viele weitere Limettensorten hervor, so z.B. die persische Limette (Kreuzung aus Limette und Zitronen-Hybrid) oder die Rangpur-Limette (Kreuzung aus Mandarine und Zedratzitronen-Hybrid). Die Limette hat einen untypischen Reiseweg hinter sich, denn um das Jahr 1000 gelangte sie von Asien über den südlichen Mittelmeerraum nach Europa. Ab dem 16. Jh. erreichte sie Amerika über das Meer. Die englischen Seeleute versorgten ihre Schiffe mit Limetten. Um die sehr bittere Frucht den britischen Seeleuten „schmackhaft“ zu machen, wurde die Limette (englisch Lime) mit der täglichen Dosis Rum gemischt. Der erste exotische Cocktail war geboren, aber auch der Spitzname „Limey“, den die Amerikaner den Engländern gaben. Durch die Portugiesen konnte sich die Limette weit in Südamerika und vor allem in Brasilien ausbreiten. Die Limette ist heute eine der bevorzugten Früchte der Barkeeper und Mixologen und ein wichtiger Bestandteil in Mojitos, Margaritas, Daiquiris, Caipirinhas und vielen anderen Cocktails. Die Frucht wird ebenfalls für Desserts, Pâtisserie, Eis, Süßspeisen verwendet und ist eine wichtige Zutat herzhafter Gerichte, vor allem in der asiatischen Küche.

Tiefgefrorene Erzeugnisse

Entdecken Sie alle tiefgefrorenen Formen dieser Geschmackssorte Les vergers Boiron. Sie sind allen Ihren Anforderungen und Inspirationen gewachsen.

Rezepte mit limettegeschmack

Chefs der ganzen Welt teilen eine Auswahl von Rezepten rund um diese Geschmackssorte, um die Kreativität der Konditoren, Eismacher, Köche und Barmen zu beflügeln.

Cocktails mit Alkohol
Desserts und Torten Rolf Mürner

« weltmeister terrine »

von Rolf Mürner
Cocktails mit Alkohol

Kombinierbare Aromen

Einige Tipps, um die Aromen untereinander zu kombinieren und  die sensorischen Eigenschaften, Texturen und Farben unserer Sorten hervorzuheben.