Perfume of Sicily - Der Duft von Sizilien

Gebäckrezept

10 Portionen.

 

Wir suchen ein sehr frisches Geschmackserlebnis, in dem das Aroma der Pürees zum Ausdruck kommt und die Noten von Basilikum, Pistazie und Matcha-Tee. Das Olivenöl gibt dem Dessert eine komplexe Aromatik und Fettstoffe, die mit dem Sand am Gaumen für eine Geschmacksexplosion sorgen.

Das Rezept herunterladen
Perfume of Sicily - Der Duft von Sizilien
Marc Balaguer Fabra

Marc Balaguer Fabra

Vizeweltmeister des Eises 2018 - Pastry Chef, Brand Ambassador Les vergers Boiron
Er hat bei den besten spanischen Chefs gearbeitet, darunter Carlès Mampel und Oriol Balaguer, und viele Weiterbildungen gemacht, insbesondere an der International Pastry School Paris. Später wird er D...
  1. Basilikum-Infusion

    Zutaten

    • Frisches Basilikum - 60g
    • Wasser - 300g

    Die Basilikumblätter waschen. Das Wasser zum Kochen bringen. Die Basilikumblätter ein paar Sekunden darin blanchieren. Die Blätter herausnehmen, in Eiswasser abschrecken.
    Basilikumblätter mit Küchenpapier trockentupfen und mit den 300g Wasser zu Basilikumwasser mixen. Absieben und kalt stellen.

  2. Basilikum-Baiser

    Zutaten

    • Basil Wasser - 200g
    • Albumin - 20g
    • Zucker - 275g
    • Wasser - 70g

    Das Eiweiß mit dem Basilikumwasser verquirlen. 20 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen. Dann in der Küchenmaschine mit dem Rührbesen halbsteif schlagen. Während dieser Zeit das Wasser mit dem Zucker auf 120°C kochen.
    Den Sirup über den Eischnee geben und Baisermasse bis zum Erkalten weiter schlagen.

  3. Zitronencreme

    Zutaten

    • Purée de fruit 100% surgelée : Citron de Syracuse IGP - 220g
    • Ei - 160g
    • Zucker - 155g
    • Maisstärke - 55g
    • Wasser - 220g
    • Läuterzucker - 140g

    Die Eier mit dem Zucker verquirlen, die mit Wasser angerührte Maisstärke dazugeben. Alles gut verrühren.
    Die restlichen Zutaten in einen Kochtopf abmessen. Auf mittlere Hitze zum Kochen bringen. Unter kräftigem Rühren zu einer glänzenden, geschmeidigen und feinen Creme kochen. Vom Herd nehmen. Sofort in ein geeignetes Gefäß umfüllen.
    Mit Klarsichtfolie so abdecken, dass die Oberfläche mit der Folie Kontakt hat. An 4°C etwa 12 Stunden kalt stellen.
    Die Creme aus der Kühlung nehmen und in eine Rührschüssel umfüllen. Mit dem Rührbesen in der Küchenmaschine auf höchster Stufe geschmeidig und glänzend aufschlagen.

    In diesem Schritt

  4. Zitronensorbet

    Zutaten

    • Purée de fruit 100% surgelée : Citron de Syracuse IGP - 370g
    • Wasser - 357g
    • Zucker - 211g
    • Traubenzucker - 30g
    • Sorbet-Stabilisator - 3g

    Alle trockenen Zutaten miteinander mischen. Mit dem Rührbesen in das Wasser einrühren, Invertzucker hinzufügen. Falls erforderlich mit dem Stabmixer mischen. Wasser-Zucker-Mix auf 82°C erhitzen, abkühlen lassen und für 12 Stunden kalt stellen. Das Zitronenpüree unterrühren und alles in der Eismaschine gefrieren.

    In diesem Schritt

  5. Mürbteig-Sand

    Zutaten

    • Brauner Zucker - 140g
    • Butter - 340g
    • Milch - 100g
    • Praline Mandeln - 50g
    • Milchschokolade 40% - 100g
    • Mehl - 460g

    In der Küchenmaschine mit dem Flachrührer den Zucker mit der Butter vermengen.
    Die Kuvertüre schmelzen und mit der Milch und dem Mandelpraliné verrühren. Zur Butter-Zucker-Masse geben. Alles gut verrühren, dann das Mehl unterarbeiten.
    Den Teig zwischen zwei Lagen Backpapier etwa 2mm dick ausrollen. Bei 140°C backen.
    Abkühlen lassen und zu Pulver zerbröseln. Beiseite stellen.

  6. Matcha-Cake aus der Mikrowelle

    Zutaten

    • Eiweiß - 120g
    • Eigelb - 80g
    • Marzipan - 80g
    • Zucker - 80g
    • Mehl - 20g
    • Matcha grüner Tee - 18g

    Alle Zutaten mit dem Mixer vermengen. Absieben und in einen Siphon (Sahnebereiter) füllen. Mit 2 Gaspatronen versetzen. Vor der weiteren Verarbeitung 2 Stunden kalt stellen.
    Den Teig 3/4 hoch in Kunststoffbecher spritzen. In der Mikrowelle auf höchster Stufe 1 Minuten backen.

  7. Fertigstellen und Ausgarnieren

    Zutaten

    • Pistazien
    • Frisches Basilikum
    • Olivenölkaviar
    • essbare Blumen
    • Himbeeren

Dieses Rezept herunterladen

Herunterladen Herunterladen